Galerie - Europäischer Freundeskreis Hainburg/Hessen

Direkt zum Seiteninhalt

Galerie







Zum Jahresabschluss fuhren Mitglieder und Freunde
am 12.12.2024 zu einem Besuch des
Weihnachtsmarktes nach Fulda




Am 28.9.2024 fand das 40 Jährige Jubiläum des
EFH statt.
Es wurden die noch lebenden Gründungsmitglieder
des Vereins geehrt:
Klaus Burow, Rosemarie und Gerhard Lücking,
Walter Hartig, Karin und Wolfgang Steinkamp,
Susan und Thorwald Ritter.
Als Gäste wurden begrüsst BGM Christian Spahn
und Volker Jäckel der Gemeine Hainburg



Am 30.8.2024 haben Mitglieder und Freunde
die EZB in Frankfurt besucht und dort einen Vortrag
über die Aufgaben der EZB gehört.
Zum Abschluss ging es dann noch zu einem guten
Abendessen nach Sachsenhausen zum Wagner



Am 10.8. trafen sich Mitglieder und Freunde des
EFH zu einer Radtur. In der Gaststätte Schluchthof
in Klein Ostheim kehrten die Radler zu einen
deftigen Mittagessen ein. Danach wurde das
Energiemuseum VAK in Karlstein zu einem Vortrag
zum Versuchsatomkraftwerk Karlstein besucht.
zum Abschluss wurde dann das Sommerfest des VDK
in Hainburg besucht





Zu einer Führung in der Sektkellerei Henkel in
Wiesbaden trafen sich 26. April 2024 Mitglieder
und Freunde des EFH. Danach ging es zu einen
Abendessen in die Schloss Gaststätte bevor der
Heimweg angetreten wurde.


Anlässlich des Hainburger Frühlingsfestes 19.-21.April
2024 führte Heinz Jürgen Barthold eine Kasperle
Aufführung für Kinder auf. Abschliessend gab es für die
Kleinen noch ein süsses Präsent


Bei den Vorstandswahlen am 21.3.2024 wurde der
bisherige Vorstand bis auf den Schriftführer wiedergewählt.
1 Vorsitzende Heidi Rackensperger, 2 Vorsitzender
Peter Anderlohr, Kassiererin Beate Klein, Schriftführerin
Uschi Di Falco.
Beisitzer: Karin Steinkamp, Lioba Seipel, Hildegard Schwab,
Christel Hebeisen, Heinz Jürgen Barthold (jetzt Pressewart).


Am 15.3.2024 trafen sich Mitglieder und Freunde zum
Heringsessen im Pfarrzentrum in Hainstadt


Am 27.1.2024 trafen sich Mitglieder zu einer kleinen
Winterwanderung zum Anglerheim in Klein Auheim
mit einem kleinen Glühwein-Zwischenstop den unser
Mitglied Wolfgang Steinkamp organisierte     




Am 29.9.2023 fand das Herbstfest des Vereines statt.
Es wurden Jubilare für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Zu Unterhaltung wurden Beiträge von Karin Steinkamp
und (roland babbelt) Roland Wolf aus Seligenstadt vorgetragen.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.


Am 21.8.2023 besuchten 17 Vereinsmitglieder das Welraumzentrum
ESA in Darmstadt. Nach einen guten Mittagessen im Braustübel ging
es dann auf die Mathildenhöe zu einer Führung im Hochzeitsturm und
der Besichtigung der russischen Kapelle.


Am 15.7.2023 trafen sich 13 Radler am Feuerwehrhaus
zu einer Radtour Richtung Stockstadt. Es wurde Halt gemacht an
der Pyramideneiche in Harreshausen und bei der Kapelle St. Anna
in der Nähe von Stockstadt. Auf dem Rückweg wurde dann zum
Abschluss die Gaststätte Tannenhof in Hainburg aufgesucht.


Der EFH führte am 25.3.2023 zum Frühlingsfest
der Vereine eine Kasperl Vorstellung für Kinder
auf. Anschliessend wurde den Kindern noch ein
süsses Präsent überreicht.


Am 30.03.2023 fand in der Gaststääte Alt Athen
die diesjährige Mitgliederversammlung statt
Es wurde von der 1.Vorsitzenden Heidi Rackensperger
ein Tätigkeitsbericht abgegeben, Termine der
Vereinsveranstaltungen wurden benannt und eine
Kassenprüfung ohne Beanstandungen hat stattgefunden.


Zu einer Winterwanderung zur Fasanerie trafen sich Mitglieder
und Freunde am 13.1.2023 in Hainstadt. Am Schöffenstuhl wurde
eine Rast eingeplant. Dort erfuhren die Wanderer durch
Herrn Pairan etwas zur Geschichte dieses Ortesdie ins
18 Jahrhundert zurück reicht. Gegen 17:30 kehrten die Wanderer
zu einem guten Essen ins "Jagdhaus Alte Fasanerie"
ein bevor es später wieder auf den Heimweg ging





Am 14.10.2022 fand endlich wieder ein Herbstfest statt.
Zu diesem Fest kamen Delegationen der Partnergemeinden
aus Trumau, Alberndorf Österreich und Vernoullet Frankreich.
Auch war der Bürgermeister von Hainburg und die Pfarrer
aus Hainstadt und Klein-Krotzenburg herzlich eingeladen.
Am 15.10.2022 fand  ein Arbeitsgespräch statt in dem
die Partnergemeinden über ihre Aktivitäten berichteten.
Als Abschluss fand dann noch ein Besuch der Fasanerie
in Klein-Auheim statt der mit einem Besuch der Gastätte
Jagdhaus als Abschluss endete.


Mitglieder des EFH trafen sich am 16.7.2022 zu einer Radtur
zum Park Wilhelmsbad. Dort gab es ein Führung und eine
Fahrt mit dem nostalgischen Karusell war eingeplant.


Einige Mitglieder des EFH (Europäischer Freundeskreis Hainburg)
nebst Freunden und Bekannten trafen sich am Dienstag dem 26.4.2022
um nach Frankfurt/Main-Ginnheim zum Geldmuseum der Deutschen
Bundesbank zu fahren. Hier, erwartete die Besucher eine kompetente
Führung , durch die Räumlichkeiten, die Welt des Geldes.


Bei den Vorstandswahlen am 28.4.2022  wählte die Mitgliederversammlung
einen neuen Vorstand.
Hier wurden auch langjährige Jubilare geehrt.
1 Vorsitzende Heidi Rackensperger, 2 Vorsitzender Peter Anderlohr,
Kassiererin Beate Klein, Schriftführer Heinz Barthold.
Beisitzer Hildegard Schwab, Karin Steinkamp, Uschi Di Falko,
Christel Hebeisen und Lioba Seipel.
Kassenprüfer Marika Böhm und Otto Bach.
Für 25-Jährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt:
Helga und Rudi Sieber, Brigitte und Rudi Zilg, Christel Hebeisen
Erna Werner, Sabine Jaschik.





Zurück zum Seiteninhalt